Zwergschnauzer "vom Highlander"
Home
Aktuelles
Wir / Highlander
next Generation
Wurfplanung / Würfe
aktueller Wurf
Nachkommen
Welpentreffen
Inouk
Anna
Ami
 Fiona
BARF
Gesundheit
Galerie
Meerschweinchen
Regenbogenbrücke
Urlaub Bitterfeld?
Kontakt + VDH/PSK AT
Rassebeschreibung
Links


NEWS-13.10. - Aktuelles
HP online seit 2003

 Als Pate für das Logo hatten wir:

Merlin--> copyright: www.vom-highlander.de <--Emely

über uns
  
Wir, das sind mein Mann Heiko, meine Tochter Stefanie und ich.

Heiko+Ghipsy, Stefanie+Inouk+Anna, Astrid+Merlin

Mein Onkel sagte immer zu uns: "wir führen ein Hundeleben" , wir stehen gern dazu.
Wir wohnen in einem kleinen Häuschen im schönen Sachsen-Anhalt. Territorial leider  in einem "Loch", was Schnauzersport betrifft. Dies versuchten wir mit Herzblut ca 25 Jahre lang zu ändern. Wir legen nun eine Pause ein oder....? drehen dem Sport aus beruflichen Gründen gänzlich den Rücken zu. Mal sehen, wie das Leben so weiter läuft.
Dem PSK gehören wir der lg sachsen-anhalt an.
 
Momentan leben bei uns vier Zwerge aus drei Generationen. Unser letzter Riese ging leider ganz plötzlich im Juli 2015. Ihn führte ich mit Begeisterung im VPG Sport und Zwerg Inouk ist die Stammutter unserer Zucht. Denn.... --> seit August 2007 dürfen wir uns "Züchter" unter dem Siegel des PSK nennen und haben auch einige Vorstellungen bei der Verwirklichung unserer Pläne. Und doch nennen wir uns "Light-Sportler", "Light-Züchter" und "Light-Aussteller". Denn wir machen alles nur in kleinem Rahmen, was Spaß macht und lassen alles nicht zum Marathon werden.
 
Unsere Hunde leben mit uns im Familienverband im Haus und begleiten uns auch zu allen möglichen Freizeitaktivitäten und auch in den Urlaub. Sie kennen die Strände der Ostsee bis hin zu den Bergen des österreichischen Allgäu. Wobei wir alle die Berge bevorzugen.... ;o)
 
Wenn wir mit unseren Hunden unterwegs sind, erkennt man uns an unserem großen Aushängeschild.....
 
Und auch heute noch ist Anja - Zwinger "Voyager's" für mich ein wichtiger Ansprechpartner im Punkt Zucht. DANKE!
Autoairbrush Ghipsy + Rocky Astrid + Heiko www.vom-highlander.de

 

...und wie kam es zum Highlander?

2007 - Hier begann eine neue Aera in unserem Leben. Wir sind jetzt auch Züchter.
OG- und Hauptzuchtwart hatten keine Beanstandungen des Umfeldes.
Emely war unsere Hoffnung, ein Klasse Hund mit allen Vorraussetzungen für die Zucht. Doch leider kommt es anders. Gern hätten wir alle anderen Träume aufgegeben, wenn uns wenigstens unser Familienmitglied geblieben wäre. So ziert sie als Andenken leider nur noch unser Logo...., als Mitbegründer der Highlanderidee.....
Nun kamen als Nachfolger ANNA und INOUK ins Haus. Beide erfüllen die Zuchtvorraussetzung. Wichtiger allerdings ist uns das Zusammenleben mit den Hunden.
Wir haben vor, nur Zwerge zu ziehen. Die Riesen vermitteln wir gern von befreundeten Züchtern.
Der Name "Highlander" war ein kleiner Umweg. Wir wollten etwas regionales, welches auf unser Umfeld schließen lässt. Die Muldewiesen waren uns zu.... hmm... einfach. Auch gibt es im Nachbarort schon einen andersrassigen Zwinger mit selbigem Namen. Der neu erschlossene Goitzschesee im Nachbarort, Austragungsort vieler Konzerte, Veranstaltungen und auch der Motorboot Weltmeisterschaften war für Outsider zu schwer zu merken und auszusprechen.
So sind wir bei unserer Straße gelandet. Doch einen Hillander??? Den gibts nicht. Aber einen Highlander? Was lag also näher, dem rauhen Schnauzer den Namen der rauhen schottischen Berge, der Highlands zu geben? Frei nach dem Motto von Duncan MacLeod, dem highlander - Es kann nur einen geben!
Wir hofften dann allerdings auf eine Abänderung - es sollte bald mehr geben! Vielleicht läßt sich ja sogar die Rufnamensgebung damit verbinden?

 

 

Was ist ein Züchter? (Autor unbekannt)

Ein ZÜCHTER ist jemand, dem durstet es nach Wissen und doch weiß er nie alles. Er ringt mit Entscheidungen zwischen Vernunft, Bequemlichkeit und Verpflichtung.     

Ein ZÜCHTER opfert persönliche Interessen, Finanzen, Zeit, Freundschaften, kostbare Möbel u. wertvolle Teppiche. Er tauscht eine Reise gegen die doch so wichtige Ausstellung, die mitten in der Urlaubszeit liegt.

Ein ZÜCHTER verbringt Stunden ohne Schlaf, aber nie ohne Kaffee - um eine Paarung zu planen, oder mit Anspannung auf die bevorstehende Geburt zu warten um hinterher über jedes Niesen, Krabbeln und Quitschen zu wachen.

Ein ZÜCHTER verzichtet auf ein Dinner, weil eine Geburt bevorsteht, oder die Welpen um 8 Uhr gefüttert werden müssen. Er übersieht die Geburtsflüssigkeit, setzt den Mund auf den schwachen Welpen, um im wahrsten Sinne des Wortes dem hilflosen Neugeborenen das Leben einzuhauchen, es könnte ja die Verwirklichung lebenslanger Träume sein.

Der Schoß des ZÜCHTERS ist ein großartiger Platz, auf dem Generationen von stolzen und edlen Welpen schlummerten. Des ZÜCHTERS Hände sind stark und fest. Oft schmutzig und doch wiederum sensibel für das Stubsen einer kleinen und nassen Welpennase.

Des ZÜCHTERS Rücken und Knie schmerzen gewöhnlich vom Bücken über die Wurfkiste und vom Hocken in ihr. Doch sind sie stark genug, den viel versprechenden Nachwuchs auf der nächsten Ausstellung zu zeigen.

Die Arme eines ZÜCHTERS sind stark genug, gleichzeitig zu wischen, einen Arm voller Welpen zu tragen und eine Hand dem Anfänger zu leihen .

Die Ohren des ZÜCHTERS sind seltsame Gebilde: manchmal rot vom Gerede, manchmal flach vom Telefonhörer, manchmal taub von Kritik und dann wieder hellhörig für das winseln eines kranken Welpen .

Die Augen des ZÜCHTERS sind trübe vom Studieren der Ahnentafeln, manchmal blind gegenüber den eigenen Fehlern und doch scharf in der Wahrnehmung derer Konkurrenz. Sie sind immer auf der Suche nach der perfekten Spezies.

Das Gehirn des ZÜCHTERS ist manchmal getrübt vor Gesichtern und doch kann es eine Ahnentafel schneller wiedergeben als ein Computer. Es steckt so voller Wissen, dass manchmal eine Sicherung durchbrennt. Es speichert tausende von guten Knochen, feine Ohren, perfekten Köpfen und begräbt tief in der Seele Fehler und alles das, was nicht so wurde wie erhofft.

Des ZÜCHTERS Herz ist oft gebrochen, aber immer voller Hoffnung und es sitzt am rechten Fleck. Ohhh ja, es gibt solche ZÜCHTER aber es gibt auch andere Züchter...   

Zwergschnauzer "vom Highlander"  | schnauzerfreunde (at) aol.com